Ein Tag in unserer Kindertageseinrichtung

Ab 7 Uhr

Die Rezeption öffnet.Ankunft der Kinder. Die Begrüßung und Ansprache jedes einzelnen Kindes ist uns sehr wichtig. Jedes Kind entscheidet, mit wem, wie lange und womit es spielen möchte. Wir geben Motivation zu verschiedenen Themen und Situationen, fördern die Kreativität und Freude am Tun durch Angebote, wie Malen, Falten, Schneiden, Bauen, Ausprobieren, Betrachten und vieles mehr. Zeit für Ruhepausen zwischendurch finden die Kinder beim entspannten Spiel, in der Puppenecke, bei Legematerial,... Sie sorgen selbstständig für ihren Frühstückstisch, um dann miteinander zu essen, dabei zu plaudern und zu schauen, was die anderen machen. In vielfältigen Themen und Projekten erleben die Kinder, in Kleingruppen oder alleine, verschiedene Erfahrungsräume.

8 Uhr

Die Kinder wählen ihren Spielbereich bzw. Raum, in dem sie aktiv sein möchten. Angeboten werden ein Kreativbereich, ein Rollenspielbereich, ein Baubereich, derBewegungsraum, dergroße Flur, dasAußengelände. Spiel und Spaß im Freien finden täglich statt. Unsere Turnhalle lädt ein, jederzeit beweglich aktiv zu sein. Viel Spaß bieten auch die Bewegungstage, denn Kinder wollen klettern, balncieren, schaukeln, tollen, laufen und springen.

12:15 Uhr

Beginn der Abholzeit. Die Kinder, die die geteilte Öffnungszeit in Anspruch nehmen werden bis 12:30 Uhr abgeholt. Ein Caterer liefert das Mittagessen für alle Kinder, die die 35 Stunden Blocköffnung oder die 45 Stunden angemeldet sind. Die Kinder mit 25 Stunden gehen nach Hause. In Kleingruppen essen die Kinder zu Mittag.

Ab 13 Uhr

Nach dem Mittagessen gehen die Kinder in das Freispiel zurück oder nehmen an verschiedenen Bildungsangeboten teil. Die Kinder haben weiterhin die Möglichkeit zu ruhen oder zu schlafen.

Bis 16:30 Uhr

Die Kinder nehmen an den Nachmittagsangeboten teil oder haben Zeit für freie Aktivitäten.